Bellevue Terrassen Zimmerberg

 
 
 

Projekt
Wohnüberbauung mit 24 Eigentumswohnungen

Kategorie
Neubau, Quartierverdichtung

Auftraggeber
Privat

Standort
Zimmerberg, ZH

Fertigstellung
noch offen

SIA-Leistungen
4.21 - 4.53

Auf einer länglichen Parzelle am Zimmerberg soll eine Überbauung mit terrassierten Wohnungen entstehen. Die Parzelle zeichnet sich durch Naturnähe und Ruhe aus, bietet ferner eine einzigartige Panoramasicht auf Zürichsee sowie weit ins Zürcher Oberland bis hin zum Alpsteinmassiv. Die Umgebung mit ihren Landschafts- und Naturschutzobjekten erfordern eine behutsame, sensible Einbettung unter Berücksichtigung einer leichten Verdichtung. 

Eine schlanke, durchlässige Struktur aus fünf wohlproportionierten Baukörpern erstreckt sich über die Grundstücksbreite, ist sanft terrassiert in den Hang eingebettet und übernimmt dessen Topografie, öffnet sich ferner talseitig hin zur unverbaubaren Aussicht. Bergseitig hin zur Strasse treten die Baukörper ausschliesslich eingeschossig in Erscheinung und lassen den oberhalb angrenzenden Wohnhäusern uneingeschränkt ihre Fernsicht. Die Baukörper sind durch offene, durchlässige Treppen und Vorzonen zusammengebunden. Diese Treppen und Vorzonen verfügen über grosszügige Pflanzflächen, welche – neben den üppig begrünten Flachdächern – das Grün der Umgebung durchfliessen lassen und die Struktur respektvoll in die Natur und Umgebung integrieren. 

Jeder Baukörper verfügt über drei Wohngeschosse und ein Untergeschoss mit Keller- und Technikräumen sowie einer Einstellhalle. Gesamthaft werden 24 Wohneinheiten von 2 ½ bis 5 ½ Zimmer vorgeschlagen, die sich zu grösseren Einheiten in Form von Geschoss- und Maisonettewohnungen kombinieren lassen. Durch das Einziehen von Wänden besteht zudem die Möglichkeit eine Wohnung in einen nächsthöheren Wohnungstyp umzuwandeln. Die Aufnahme der leichten Geländekurve verleiht den einzelnen Wohneinheiten in ihrer unterschiedlichen Ausrichtung eine zusätzliche Einzigartigkeit und Privatheit.

Die einzelnen Wohneinheiten sind von der Strasse über eine Brücke erschlossen. Hangseitig sind im Erdgeschoss die Kellerräume angeordnet. Eine Spiralrampe führt zum Untergeschoss in die Parkierung mit 49 PP und dem Technikraum. Auf dem Niveau der Strasse sind Besucherparkplätze vorgesehen. Das flexible Erschliessungskonzept ermöglicht den Einbezug weiterer Nutzungen wie Homeoffice-Bereiche, Gäste- oder Fitnessräume. 

Weiss eingefärbter Glattputz an den Fassaden generiert eine homogene Oberfläche und unterstützt die Plastizität der einzelnen Baukörper. Sie bilden einen spannungsreichen Kontrast zum umgebenden Grün. 

 

zurück zur Übersicht

 
Weiter
Weiter

Am Feld Sursee